Für Genossenschaften: Gerne schreiben wir hier Ihre freien Stellen aus.

Wo man gerne arbeitet, wohnt man gerne und umgekehrt.

Es muss nicht immer Buchhaltung sein: Kultur, Spiele, Soziales, Biodiversität, Hühnerhaltung: Es gibt viele Möglichkeiten sich für sein Wohnumfeld einzusetzen.
Dies muss nicht gratis sein. Belohnt man Mut und Engagement, setzt dies viel Lebensfreude frei und erhöht die Attraktivität der Genossenschaft. Jedoch müssen die Aufgaben koordiniert werden. In grösseren Genossenschaften werden dazu Community Worker eingesetzt, die Workshops durchführen, Feste koordinieren oder coachen und moderieren. Mehr lesen im Teaser.

Stelleninserate

Gerne schreiben wir Ihre angebotene Stelle auf unserer Webseite und/oder unserem Newsletter aus.
Der Preis für die Inserateaufschaltung beträgt:

  • CHF 220.- Aufschaltung Webseite
  • CHF 220.- Versand per Newsletter

Unsere Mitglieder erhalten 30% Rabatt auf die angegebenen Preise.

Nachbarschaften als Beruf: Stellen konzipieren, einführen und entwickeln.

Wohnangebote, in denen eine Siedlungs- oder Quartierassistenz die Nachbarschaft aktiviert und unter anderem ältere Menschen im Wohnalltag unterstützt, nehmen zu. Doch wie sollen solche Stellenprofile gestaltet werden?

Das Institut für Soziale Arbeit der Fachhochschule St. Gallen hat eine Studie, finanziert von der Age-Stiftung, durchgeführt und anschliessend dazu eine Broschüre herausgegeben.

Mehr lesen (PDF).