Weiterbildung in Basel: Digitalisierung
17.30-21:00 Uhr im GAIA Hotel. Sie lernen die Digitalisierung als Change-Management-Prozess kennen und den Ablauf eines solchen Projektes, mit den damit verbundenen Herausforderungen und Stolpersteinen.
Wer die Wohnbaugenossenschaft «digitalisieren» möchte, stösst einen umfassenden Change-Management-Prozess an. Dieser umfasst nicht nur die technische Einführung einer neuen IT-Lösung, sondern bedeutet immer auch eine Umstellung für Mensch und Organisation.
Dieser Kurs richtet sich explizit an kleine Genossenschaften, welche sich ein Grundwissen über den Ablauf und die Stolpersteine eines solchen Projektes aneignen wollen. Im Wesentlichen werden folgende Fragen geklärt:
• Was versteht man unter Digitalisierung in Bezug auf die Wohnbaugenossenschaft?
• Was lässt sich digitalisieren?
• Wie läuft ein IT-(Digitalisierungs)-Projekt grundsätzlich ab?
• Welche Stolpersteine gibt es bei der Umsetzung?
• Wie motiviert man die Leute für das Digitalisierungsvorhaben?
Der Kurs fokussiert auf den Change-Management-Prozess, mit seinen Herausforderungen für Mensch und Technik. Es werden keine Informatiktools oder Bewirtschaftungsprogramme vorgestellt! Im Mittelpunkt stehen die zu planenden Schritte bei der Einführung einer IT-Lösung sowie die Mobilisierung und die Motivation der betroffenen Personen für das Vorhaben. Dabei wird auch dem Erfahrungsaustausch unter den anwesenden Personen Platz eingeräumt.